|
x
|
WAX FLAGS - INSERT VERSION |
|
|
WO & WANN
|
TYP
|
LABEL / MATRIX
|
|
VINYL
schwarz |
|
|
|
|
WO & WANN
|
TYP
|
LABEL / MATRIX
|
|
VINYL
schwarz |
|


 
 |
|
1. Intro Intros
2. The Grand Wazoo (Think It Over) |
3. Approximate 4. Big Swifty |
5. “Ulterior Motive”
6. The Adventures Of Greggery Peccary
7. Movement I
8. Movement II
8. Movement III |
9. Movement IV - The New Brown Clouds
10. Penis Dimension
11. Variant I Processional March |
1. When It's Perfect...
2. New Brown Clouds
3. Frog Song
4. It Just Might Be a One-Shot Deal
5. Ending Line...
6. Blessed Relief/The New Brown Clouds |
7. It Ain't Real So What's the Deal
8. Think It Over (Some)/Think It Over (Some More)
9. Another Whole Melodic Section
10. When It Feels Natural |
BAND: FRANK ZAPPA — guitar and whitestick with cork handle
TONY DURAN - slideguitar
IAN UNDERWOOD - piano and synthesizer
DAVE PARLATO - bass
JERRY KESSLER - electric cello
JIM GORDON - electric drums
MIKE ALTSHUL - piccolo, bassclarinet and other winds
JAY MIGLIORI — flute, tenorsax and otherwinds
EARL DUMLER - oboe, contrabass sarrusophone and other winds
RAY REED — clarinet, tenor sax and other winds
CHARLES OWENS - soprano sax, alto soxand otherwinds
JOANN McNAB - bassoon
MALCOLM McNAB - trumpet in D
SAL MARQUEZ - trumpet in Bb
TOM MALONE - trumpet in Bb also tuba
GLEN FERRIS - trombone and euphonium
KENNY SHROYER - trombone and baritone horn
BRUCE FOWLER - trombone of the upper atmosphere
TOM RANEY — vibes and electric percussion
RUTH UNDERWOOD - marimba and electric percussion |
|
WO & WANN
Boston Music Hall - Boston, Massachusetts 24-Sept-1972 |
TYP
3 LP |
LABEL / MATRIX
Counterfeit von Vaulternative Records
VR 2007-2 |
Man hat es erwartet und befürchtet: alles was der ZFT rausbringt wird kopiert und in mehreren Farben auf Vinyl gebracht: ein Markt ist gefunden und er wird bis zur Schmerzgrenze abgegrast.
Sei's drum: WAZOO auf Vinyl und ich muss sagen, es gefällt mir. Nicht schnöde und wie üblich 2 LP's in ein Cover gequetscht, Bildchen drauf und "zur Kasse bitte!" ... diesmal richtig edel auf 180 gr. Vinyl (trotzdem mit den herkunftstypischen "Kratern"), im Schuber und jede LP nochmal einzeln im seperaten Cover mit Innencover. Alles mit vollformatigen Bildern kopiert vom Original. Wow!!!
Mit im Schuber "Joes Domage", im Prinzip ja die Proben zur WAZOO und daher passend gewählt.
Aber diese Bootlegger bauen doch immer wieder Fehler ein: so sind die französischen Farben bei der SOUS LES PAVÉS, LA PLAGE blau weiss gelb und bei diesem Projekt wurde aus JOES DOMAGE die Beschädigung vom guten Joe, nämlich JOES DAMAGE ... welch' Blamage. Limitierungen schwarz 300 Stück alle anderen Farben jeweils 100 Stück |
|
VINYL
schwarz
rot
gelb
blau
multi(grau) |
|
|
|
01. Albert Hall Spoken Introduction
02. Chamber Music Piece 1
03. Mozart Ballet
04. Some Zany MOI Bullshit
05. Chamber Music Piece 2 |
BAND:
FZ, Roy Estrada, Jimmy Carl Black, Art Tripp, Ian Underwood, Don Preston, Bunk Gardner, Motorhead Sherwood, Buzz Gardner |
|
WO & WANN
London, Royal Albert Hall
06-Juni-
1969
-
Fillmore East
13/14-Juni-1969 |
TYP
1 ACETATE
einseitig
|
LABEL / MATRIX
LRS |
Kein Bootleg!
Es ist der 24ste Teil von FZ's nie verwirklichtem Großprojekt "The History & Collected Improvisations of the Mothers of Invention".
Dieser Titel mag bekannt vorkommen ... da gibt es doch eine 10 LP-Bootleg-Box?
Richtig, doch mit dieser Box hat das hier nichts zu tun.
FZ plante Ende der 60er eine 12 LP Box mit eben diesem Titel und eine der 24 Plattenseiten sollte die Weasel Music beinhalten.
Leider kam es nie zu dieser offiziellen Box ... und nach all den Jahren ist im September 2008 die Acetatplatte aufgetaucht. Und gleich wieder untergetaucht.
Die Musik gibt's bei den Zappateers, Bilder waren ja auch schon zu sehen ... hier sind noch ein paar; auch von der unbespielten und unbelabelten Rückseite.
Hatte ich es nciht erwähnt? The Weasel Music ist eine nur auf einer Seite bespielte Acetat-Platte. Gesamtspieldauer 19 min ... und diese von historischem Wert.
Eigentlich sind alle Titel bisher unveröffentlicht, außer "Mozart Ballet" auf YCDTOSA 5. Dort aber kürzer und anders geschnitten.
Speziell dieses Mozart Ballet muss eher was "visuelles" gewesen zu sein, denn man hört das Publikum lachen und auf der Bühne scheint eine Balletparodie zu Ian Underwoods klassischem Pianospiel aufgeführt worden zu sein.
Zwar kein Bootleg, aber ein unveröffentlichtes Stück Historie von FZ's Schaffen |
|
ACETATE
schwarz |
|
|
WE ARE THE MOTHERS AND THIS IS WHAT WE SOUND LIKE! |
|
|
WO & WANN
|
TYP
|
LABEL / MATRIX
|
|
VINYL
schwarz |
|
|
|
|
WO & WANN
|
TYP
|
LABEL / MATRIX
|
|
VINYL
schwarz |
|
|
|
|
WO & WANN
|
TYP
|
LABEL / MATRIX
|
|
VINYL
schwarz |
|
|
|
|
WO & WANN
|
TYP
|
LABEL / MATRIX
|
|
VINYL
schwarz |
|
|
|
|
WO & WANN
|
TYP
|
LABEL / MATRIX
|
|
VINYL
schwarz |
|
|
WHO ARE THE BRAIN POLICE? / SOFA # 2 |
|
A- Who Are The Brain Police? |
B - Sofa #2 |
BAND:
FZ, Mark Volman, Howard Kaylan, Jim Pons, Ian Underwood, Don Preston, Aynsley Dunbar. |
|
WO & WANN
01-Nov-1971
Dick Cavett TV-Show |
TYP
Single 7" |
LABEL / MATRIX
EP31 |
Es ist die Nummer 31 einer 52-teiligen Acetate-Serie von Singles und EP's mit einer exklusiven Auswahl an Zappa-Stücken.
Von dieser schwarzen Acetate-Single (7") gibt es insgesamt 6 Stück.
Ob alle 6 Singles auf schwarzem Acetat sind kann ich nicht sagen; ich vermute aber, daß es ev. 3 davon auf farbigem Vinyl-Acetat gibt
---
FZ bei der Dick Cavett Show im Nov. 1971 um die "200 Motels" Geschichte zu promoten.
Zappa selbst über diesen Auftritt bei Dick Cavett:
"It was pretty crummy, actually. He didn't have any good questions. He was afraid to talk to me. He was just nothing. Nothing! He didn't know anything. He had never heard me before. There was just nothing to talk about. That's the trouble with the talk shows you go on. Most of the hosts don't know anything about rock 'n roll. They have research departments and secretaries that go out and hand the host a sheet of paper that says he does this or that. But they still don't know anything. So it's never an in-depth interview"
|
|
ACETAT
schwarz |
|
|
|
1. In Memorium Hieronimus Bosch
2. Drum Solo Intro, Some Ballet Music, Right There, The Sting Quartet |
3. Warrensville Jam |
BAND:
1968: FZ - Roy Estrada - J.C.Black - Ian Underwood - Don Preston - Bunk Gardner - Motorhead Sherwood - Arthur Tripp
1969: FZ - Roy Estrada - J.C.Black - Ian Underwood - Don Preston - Bunk Gardner - Motorhead Sherwood - Arthur Dyer Tripp III - Buzz Gardner |
|
WO & WANN
BBC-Studio 02-Okt-1968
-
Warrensville, Ohio
10-Aug-1969 |
TYP
1 LP |
LABEL / MATRIX
Hoffman Records
HOF-00368
WAR-6908
|
Die vierte und letzte Platte dieser denkwürdigen Serie von bisher unveröffentlichten Aufnahmen, hier alles Ende der 60iger Jahre
Titel 1: BBC-Studio London, 02-Okt-1968
Titel 2: Warrensville Heights Music Festival, Warrensville, Ohio,
10-Aug-1969
Dies ist die zweite Platte einer Vierer- Serie (Some Evil Mothers / Outrageous MuZik / The Lost Amougies Jams / TheWizard Of Z.) ... und die gibt's dann nochmal in einer ultra-limitierten 4-LP Box namen >SIMPLY THE BEST< mit bisher noch nie dagewesener Machart (Pizzaschachtel mit einigen Gimmicks)
Limitierung: TESTPRESSUNG schwarz 2(!) St /// BLAU - ROT VINYL 50 St. /// GRÜN 5 (?) St.
... aber das war noch nicht alles: es gibt nun tatsächlich noch einen Nachschlag in multicolored Vinyl. Geringste Auflage, absolute Einzelstücke.
Im normalen Cover mit Sheets und dem Atompilz vornedrauf. |
|
VINYL
blau
rot
schwarz
grün
multicolor
|
|
|
|